Energie

Solaranlagenbesitzer aufgepasst: Bald entscheidet der Bundesrat, wie schnell sich diese lohnen sollen

Überschüssige Energie ins Netz einspeisen und damit Kasse machen: Diese Möglichkeit bietet sich mit dem Stromgesetz. Aber der Solarboom hat eine Schattenseite.
50’000 neue Solaranlagen baute die Schweiz im Jahr 2024.
Foto: Christian Beutler / Keystone

Solarkraft boomt: Jahr für Jahr jagen sich in der Schweiz die Rekorde, wie viel mehr Photovoltaikanlagen von den Dächern glänzen. 2024 dürfte der Ausbau rund 1800 Megawatt Leistung betragen - was dem Verbrauch von 400'000 Privathaushalten entspricht. Erstmals liefern Solaranlagen mehr als zehn Prozent des Schweizer Stromverbrauchs.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-