Krankenkasse

So will Elisabeth Baume-Schneider die Gesundheitskosten in den Griff bekommen

Nach 12 Jahren Alain Berset lässt eine Zäsur weiter auf sich warten. Aus dem Tessin und der Westschweiz ertönen darum scharfe Forderungen: Das Maximum der Belastung sei erreicht - es brauche ein Umdenken.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider erklärt, wieso die Prämien 2025 wieder steigen.
Foto: Peter Schneider/Keystone

Zu den weniger schönen Aufgaben der Gesundheitsministerin gehört es, Ende September die Prämien fürs nächste Jahr zu verkünden. Doch Elisabeth Baume-Schneider bleibt nüchtern. Es sei wenig überraschend, sagt die Bundesrätin am Donnerstag vor den Medien, dass auch 2025 die Versicherten wieder mehr für die obligatorische Krankenversicherung ausgeben müssen. Die neue mittlere Prämie liegt bei 378.70 Franken pro Monat. Das entspricht einem Anstieg von 21.60 Franken – plus 6 Prozent.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-