Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Handydaten
Seilziehen um Mafia-Chat – die höchsten Schweizer Staatsanwälte widersprechen Zürcher Oberrichtern
Die Daten aus dem Gangster-Chat SkyECC seien «rechtmässig erhoben worden» und «von grosser Bedeutung», so die Schweizer Staatsanwaltschaftskonferenz.
Sie kommunzierten mit umgebauten Handys: Darf die Schweizer Justiz die Daten aus Kriminellen-Chats verwenden?
Es war ein Richterspruch, der Kokain-Dealern, Auftragskillern, Geldwäschern und Kinderporno-Ringen in den Kram passt: Im August entschied das Zürcher Obergericht, die SkyECC-Daten seien «absolut unverwertbar».