Wintersport

Dichtestress auf der Skipiste: Warum jetzt über Zutrittsbeschränkungen gestritten wird

Erstmals gibt es in Europa Kapazitätsbeschränkungen auf Skipisten. Was Schweizer Bergbahnen von dieser Idee halten – und was ein bekannter Tourismusunternehmer sagt.
In Madonna di Campiglio wird es bald Kapazitätsbeschränkungen geben.
Foto: Alamy

Es ist eine Premiere in Europa: Zum ersten Mal führt ein Skigebiet eine Obergrenze für Gäste ein. Im italienischen Madonna di Campiglio, wo an manchen Tagen bis zu 23'000 Menschen Schneesport betreiben, hat man genug von den Massen. Das Skigebiet hat beschlossen, ab der Wintersaison die Zahl der Tageskarten zu begrenzen. Zunächst sollen testweise in den Weihnachts- und Februarferien maximal 14’000 Skipässe pro Tag verkauft werden. Von der neuen Regelung betroffen sind nur Tagesgäste.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-