Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vatikan
Schweizergarde anstatt Bundesrat: Für dieses Amt spürt Martin Candinas ein inneres Feuer
Die Schweizergarde mit ihrer Tradition habe ihn schon immer fasziniert, sagt Martin Candinas. Jetzt wird der Bündner Mitte-Nationalrat Präsident einer Stiftung, die sich ums Wohl der helvetischen Papstbeschützer kümmert.
Martin Candinas (Mitte, GR) besuchte am 6. Mai 2023 als Nationalratspräsident die Vereidigung der neuen Schweizergardisten, unter ihnen Livio Niedermann (links) und Diego Marcello Muolo (rechts) aus dem Kanton Graubünden.
Rom ist im Ausnahmezustand. 250’000 Menschen wohnten am Samstag der Beisetzung von Franziskus bei. Die Vorbereitungen für das Konklave, an dem die Kardinäle einen neuen Papst erküren, laufen auf Hochtouren.