Paris

«Schnell, präzis, brutal»: So gingen die Kunsträuber im Louvre-Museum vor

Warum hatten es die Kunsträuber nur auf Schmuckstücke von Frauen abgesehen? Gab es Auftraggeber? Ging der Alarm zu spät los? Nach dem dreisten Louvre-Raub gibt es viele Fragen und Antworten.

Augenzeugen bestätigten, dass die Einbrecher den beim Einbruch benützten Lastenaufzug am Sonntag selber unterhalb der Apollo-Galerie im ersten Stockwerk des Louvre platziert hatten. Auf dem Balkon angelangt, sägten sie um 9.30 Uhr ein Fenster auf.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-