Zahlungsverkehr

Nur noch mit Karte: Erste Geschäfte an Bahnhöfen nehmen kein Bargeld mehr an

Ob Kaffee oder Kebab: Auch an den Bahnhöfen akzeptieren Geschäfte kein Bargeld mehr. Das befeuert die Debatte darüber, welche Rolle die SBB bei der Bargeldversorgung spielen sollen.
Fast alle Schweizer wollen Bargeld erhalten – zahlen aber selbst gerne mit der Karte.
Foto: Getty

Wer im hippen Café Miró am Zürcher Hauptbahnhof seinen Cortado oder Flat White mit Münz oder Noten bezahlen will, läuft auf. «Cashless», informiert ein kleines Symbol an der Eingangstür die Kundschaft. Eine Sprecherin des Miró sagt, es gehe um Effizienz. Zudem habe zuletzt nur noch drei bis fünf Prozent der Kundschaft bar bezahlt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-