PRÄZISIONSSCHLÄGE

Sanktionen, die wirken: Ukrainische Attacken gegen Putins Öl-Lager treffen Russland an der schmerzhaftesten Stelle

Europa schafft es nicht, das russische Öl-Geschäft trockenzulegen und hofft auf die Hilfe von US-Präsident Donald Trump. Dabei zeigt die Ukraine, wie man es auch machen kann. Nämlich gleich an der Quelle ansetzen.
Dunkle Rauchschwaden über der Neftekhim Ölraffinerie in Salavat, Provinz Bashkortostan. (Gepostet auf X, 24. September 2025)
Foto: Screenshot: X

Ein Anruf bei seinem Freund Viktor Orban genügt. Davon ist US-Präsident Donald Trump überzeugt. Er werde es deshalb versuchen und den ungarischen Ministerpräsidenten persönlich darum bitten, kein russisches Öl mehr zu kaufen, so Trump am Dienstag am Rande der UNO-Vollversammlung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-