Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Abschreckung
Rüstungsausgaben wie im Kalten Krieg: So viele Hunderte Milliarden wird Putins Krieg Europa noch kosten
Wegen der russischen Bedrohung und dem Druck eines US-Präsidenten Donald Trump werden die Verteidigungsbudgets in Europa weiter ansteigen. Das aktuelle Nato-Ziel dürfte erhöht werden. Die Frage ist: Wer soll das bezahlen?
Europa muss nicht nur mehr, sondern mehr gemeinsam machen. Übung der polnischen Armee im Mai 2023.
Seit 1000 Tagen herrscht in der Ukraine ein blutiger Krieg. Trotz aller diplomatischen Anstrengungen sieht es nicht danach aus, dass die Waffen bald schweigen werden. Und selbst wenn: Die Bedrohung Europas durch ein imperialistisches Russland unter Präsident Wladimir Putin wird bleiben.