Für vieles hat es gereicht in der letzten Sitzung, aber ein Thema blieb vor den Sommerferien auf der Traktandenliste des Bundesrates sitzen: die Atomdebatte. Konkret geht es um die Blackout-stoppen-Initiative. Diese, auch Atominitiative genannt, verlangt auf Verfassungsebene, dass der Bund jederzeit die Stromversorgung der Schweiz «umwelt- und klimaschonend» zu gewährleisten hat. Dafür seien «alle klimaschonenden Arten der Stromerzeugung» zulässig.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.