Verbot

Röstis Atomkampf im Bundesrat: So könnte das Schweizer AKW-Comeback aussehen

Voraussichtlich am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über die Atominitiative. Recherchen zeigen, wie der Bundesrat den vom Volk beschlossenen Ausstieg umdribbeln könnte. Die Gegner stehen bereit.
Noch liefert das AKW Leibstadt Strom für Schweizer Haushalte, doch wie lange?
Foto: Claudio Thoma

Für vieles hat es gereicht in der letzten Sitzung, aber ein Thema blieb vor den Sommerferien auf der Traktandenliste des Bundesrates sitzen: die Atomdebatte. Konkret geht es um die Blackout-stoppen-Initiative. Diese, auch Atominitiative genannt, verlangt auf Verfassungsebene, dass der Bund jederzeit die Stromversorgung der Schweiz «umwelt- und klimaschonend» zu gewährleisten hat. Dafür seien «alle klimaschonenden Arten der Stromerzeugung» zulässig.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-