Wirtschaftlich an der europäischen Spitze, die Bevölkerung wächst dank den «richtigen» Einwanderern, gleichzeitig nur wenige Asylbewerber. So viele Arbeitskräfte wie noch nie, Arbeitszwang für Sozialhilfeempfänger und mit 70 Jahren das höchste Pensionsalter Europas: Dänemark legt wirtschafts- und sozialpolitisch eine erstaunliche Entwicklung an den Tag. Doch problemlos und ohne Proteste geht das auch in dem zentralistisch regierten Land nicht. Ein Überblick, wo Dänemark aktuell vorprescht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.