Kurswechsel

Private Solaranlagen-Besitzer: Energieminister Rösti wird grosszügiger

Solarpioniere können aufatmen. Die Einspeisevergütung fällt nun doch höher aus, als ursprünglich angekündigt.
Der Schweizer Solarboom hält an: Mehr als 10 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs liefert mittlerweile die Sonne.
Foto: Urs Flueeler/Keystone

Kasse machen mit überschüssigem Strom vom eigenen Dach: Die sogenannte Einspeisevergütung entscheidet darüber, wie schnell sich eine eigene Solaranlage lohnt. Bislang gilt dazu in der Schweiz ein Flickenteppich. Von Gemeinde zu Gemeinde sind die Unterschiede riesig.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-