Zinsen

Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf 0 Prozent – was das für Hypotheken, Immobilienpreise und Sparguthaben bedeutet

Die Nationalbank macht weiter mit den Zinssenkungen – mit Folgen für Hypotheken, Sparzinsen und Immobilienpreise. Lohnt sich nun eine Saron- oder Festhypothek mehr?
Zinssenkendes Trio: Vize Antoine Martin, Nationalbank-Präsident Martin Schlegel und Petra Tschudin, Mitglied des Direktoriums.
Foto: Peter Schneider / Keystone

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins nochmals gesenkt, von 0,25 auf 0 Prozent. Das ist eine Premiere. Die SNB ist dorthin gegangen, wo sie bisher nie war in ihrer bald 120-jährigen Geschichte: auf die Null. SNB-Präsident Martin Schlegel sagte in seiner Rede: «Wir senken den SNB-Leitzins heute auf 0 Prozent, an die Grenze zum negativen Bereich.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-