Service Public

Personalabbau in der Schweiz: Die Post bricht mit dem Portugal-Trick ihr Versprechen

Die Post verlagert mindestens 140 Jobs ins Ausland – um Kosten zu sparen. Nun wird die Politik aktiv.
Die Post geht neue Wege und verlagert Jobs ins Ausland.
Foto: Peter Schneider/Keystone

Wolfgang Eger kann vieles. Nicht weniger als 44 Kenntnisse sind in seinem Profil bei der Onlineplattform Linkedin aufgelistet. Zuoberst: «Outsourcing», also das Auslagern von Dienstleistungen und Jobs. Und genau das tut Eger nun auch als oberster IT-Chef bei der Post: Er lagert Arbeitsplätze aus, von der Schweiz nach Portugal.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-