Der Entscheid des Lausanner Parlaments vor zwei Wochen sorgte weit über die Grenzen hinaus für Schlagzeilen. Je nach Standpunkt gab es für den Entscheid, die Stadtpolizei grösstenteils zu entwaffnen, heftiges Lob oder Kritik. Nun reagiert die Stadtregierung und schickt ihren verunsicherten Beamten und der teilweise aufgebrachten Bevölkerung ebenso unorthodoxe Beruhigungspillen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.