Kriegsprotest

Plötzlich ist meine Urgrossmutter auf Youtube – dabei galt sie lange nur als verzücktes Groupie 

Im Ersten Weltkrieg flüchtete die Schriftstellerin Emmy Hennings in die Schweiz und gründete den Dadaismus mit, davon handelt ein neuer biografischer Roman. Warum an unserem Stubentisch aber lange lieber über ihren Mann Hugo Ball gesprochen wurde.
Die Schriftstellerin Emmy Hennings mit einer Dada-Puppe.
Foto: Bild: Schweizerische Nationalbibliothek / Imago

Meine Urgrossmutter darf inzwischen fast jeden Tag irgendwo auf einer Bühne, einem Podium oder in den Medien wieder jung, wild und radikal sein, obwohl sie seit 75 Jahren tot ist. Endlich muss sie nicht mehr nur die Femme fatale Emmy Hennings sein, das Groupie des Dada-Gründers Hugo Ball, die Muse vieler anderer Dichter, das Model etlicher Maler, die Morphiumsüchtige, die religiös verzückte Madonnenanbeterin und so weiter.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-