Pelzinitiative

«Wer Fleisch isst, kann auch Pelz tragen»: Einer der letzten Schweizer Pelzhersteller gibt Einblick in seine Welt

Pelz am Pranger: Am Mittwoch berät das Parlament die Initiative, die ein Verbot von Quälpelz fordert. Ein Luzerner Kürschner verrät, wie ihn das Vorhaben betrifft – und was ihn ärgert.
René Sigrist in seinem Laden mit einer Decke aus Fuchsfellen: Diese seien bei Jägern beliebt.
Foto: Patrick Hürlimann

Die Pelznähmaschine aus Stahl auf dem kleinen Schreibtisch hat schon 60 Jahre auf dem Buckel – doch sie näht noch immer zuverlässig Tierfelle zusammen. Rundherum im Raum hängen Pelze: Schweizer Fuchs, kanadischer Biber, namibisches Schaf. Wir befinden uns im Reich von René Sigrist. Hier in seinem Atelier schneidet und näht der 58-Jährige Felle. Und streckt sie mit der «Zweckpistole», die griffbereit von der Decke baumelt und die Felle formstabil macht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-