Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Neue Pläne
Parlament will sich ein Abgeordnetenhaus am Bundesplatz kaufen – was Martullo-Blocher damit zu tun hat
Die Verwaltungsdelegation des Parlaments will den Bundesplatz 2 kaufen, wo einst die Credit Suisse residierte. Anlass dazu gibt eine Geschichte um ein Turmzimmer, die derzeit in der Wandelhalle für viel Getuschel sorgt.
Magdalena Martullo-Blocher, SVP-GR, gefällt es im Turmzimmer des Bundeshauses.
Das Zimmer 339 im Bundeshaus ist feudal. Auf dem Eichenparkett steht ein ovaler Tisch, an dem gut zwölf Personen Platz nehmen können, es hat einen Bildschirm und im Hintergrund schraubt sich eine Wendeltreppe in die Höhe. Vom Turmzimmer just unter einer der beiden kleineren Kuppeln hat man direkten Zugang zum Dach.