Bei Leuzigen im Kanton Bern war am Donnerstagmittag ein Privatflugzeug abgestürzt. Die Berner Kantonspolizei bestätigte gegenüber dieser Zeitung, dass sie kurz vor 11.30 Uhr eine Meldung erhalten habe.
Neben mehreren Patrouillen und den Spezialdiensten der Kantonspolizei Bern standen auch die Bundespolizei fedpol, die Berufsfeuerwehr Biel, die Regio Feuerwehr Büren, drei Ambulanzteams sowie eine Rega-Crew im Einsatz.
Der Absturz ereignete sich unweit des Flugplatzes Grenchen, die Medienstelle der Kantonspolizei Bern nannte auf Anfrage die Rosenmatt als Einsatzort für die Blaulichtorganisationen, südlich des eigentlichen Dorfzentrums Leuzigen, wo die Maschine auf einem Feld zwischen Wald und besiedeltem Gebiet abgestürzt sei.
Laut der Immatrikulation handelt es sich um eine Socata TBM-700C2, ein einmotoriges Privatflugzeug, das einem Tessiner gehört, mit fünf Plätzen. Laut flightradar24.com ist dieses am Morgen in Locarno gestartet und hatte den Flughafen Grenchen als Ziel. Der Flug führte unter anderem über den Schwyzer Talkessel.
Wie die Kantonspolizei Bern gegenüber dem Portal «ajour» sagte, hätten sich drei Personen im Flugzeug befunden. Zwei der Verletzten hätten mit der Ambulanz in ein Spital gebracht werden müssen. «Die dritte Person wurde mit der Rega in ein Spital geflogen», sagt eine Polizeisprecherin.
Weitere Hintergründe zum Absturz sind derzeit noch nicht bekannt. Der Unfall wird unter der Leitung der Bundesanwaltschaft durch die Kantonspolizei Bern in Koordination mit der Schweizerischen Sicherungsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. chm/gh