Eine «Regulierungsfalle» – eine solche sei der hiesige Immobilienmarkt. Dies sagt Meinungsforscher und Politgeograf Michael Hermann. Als Beispiele unzulänglicher Regulierung nannte der Chef der Forschungsstelle Sotomo kürzlich an einem Anlass, dass Baubewilligungsverfahren immer länger dauern, dass Bauland gehortet wird oder Mängel in der Raumplanung. Hermann stellt fest: «Es wird zu wenig und zu wenig schnell gebaut.»
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.