Deutschland

Olaf Scholz’ Überraschungscoup: Warum Boris Pistorius als Verteidigungsminister ein guter Griff sein könnte

Der deutsche Kanzler benennt einen Regionalpolitiker, dessen Name keiner auf der Rechnung hatte. Die Grünen stören sich daran, dass Scholz keine Frau nominiert hat; andere werfen Pistorius vor, sich in der Vergangenheit russlandfreundlich geäussert zu haben. 
Der Sozialdemokrat Boris Pistorius soll laut Medienberichten neuer deutscher Verteidigungsminister werden. 
Foto: Bild: Julian Stratenschulte / dpa
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz gilt als eigenwilliger Regierungschef, der sich nur ungern dreinreden lässt. Diesem Ruf hat er am Dienstag Ehre gemacht, als er verkündete, dass Boris Pistorius neuer deutscher Verteidigungsminister werden soll. Seit ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen