Handelskrieg

«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?
Die Auto-Zölle sollen den USA laut Trump jährlich 100 Milliarden Dollar einbringen. Für die US-Konsumenten dürften allerdings die Preise steigen.
Foto: Francis Chung / Pool / EPA

Eben erst mussten Volkswagen, Audi und BMW Gewinneinbrüche verkünden, da wurden die deutschen Autobauer schon von der nächsten schlechten Nachricht ereilt: Ab dem 2. April will der amerikanische Präsident Donald Trump Zölle von 25 Prozent auf Automobile und leichte Nutzfahrzeuge erheben. Trump nennt es den «Tag der Befreiung», ab dem Amerika in seinen Handelsbeziehungen wieder Gerechtigkeit schaffe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-