Kriminalität

«Nicht akzeptabel»: In diesem Kanton quellen die Gefängnisse über – und so voll sind sie in Ihrer Region

Den Rekord hält derzeit eine Haftanstalt, die zu 166 Prozent belegt ist. Die Waadt steht dafür massiv in der Kritik. Auch schweizweit erreichte die Belegung jüngst einen Höchststand. Das sind die Gründe.
Leben hinter Mauern: Schweizer Gefängnisse sind derzeit zu 91 Prozent belegt.
Foto: Ennio Leanza / Keystone

7 Quadratmeter, kein Fenster und kein Wasseranschluss, dafür ein Bett aus Beton: So sieht eine Zelle im Polizeiposten von Lausanne aus. Der Ort ist eigentlich nur für Aufenthalte von bis zu maximal 48 Stunden gedacht, bis die Häftlinge in ein reguläres Gefängnis überführt werden. Doch weil diese im ganzen Kanton überlastet sind, müssen Inhaftierte manchmal bis zu 49 Tage in der engen Zelle ausharren. Das machte im Januar die Besucherkommission des Waadtländer Kantonsparlaments publik.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-