Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
200 Franken
Nationalrat lehnt Halbierungsinitiative ab – überraschend viele Parlamentarier einer Partei stellen sich aber gegen die SRG
Der Nationalrat will die Medienabgabe nicht auf 200 Franken senken. In einer Fraktion sind die Meinungen geteilt.
Will die Medienabgabe nicht auf 200, sondern auf 300 Franken senken: Bundesrat Albert Rösti während der Debatte im Nationalrat.
Mit 116 gegen 74 Stimmen hat der Nationalrat die Halbierungsinitiative zur Ablehnung empfohlen. Das Volksbegehren will die Medienabgabe für private Haushalte von 335 auf 200 Franken pro Jahr senken; zudem sollen alle Unternehmen in der Schweiz ganz von der Abgabe befreit werden.