Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sicherheit
«Beunruhigende Zunahme von Fällen mit sehr jungen Menschen»: Nachrichtendienst warnt vor Terrorgefahr – und Trumps Aussenpolitik
Der unberechenbare US-Präsident wirkt global destabilisierend, russische und chinesische Spionen sind in der Schweiz äusserst aktiv und die grösste Terrorgefahr geht von online radikalisierten Jugendlichen aus: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem neusten Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB).
Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst erhöht.
Die Terrorbedrohung in der Schweiz ist gemäss dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) weiterhin erhöht. Am realistischsten seien mit einfachen Mitteln verübte Gewalttaten von Einzelpersonen oder Kleingruppen, schreibt der NDB in seinem am Mittwoch veröffentlichten Lagebericht 2025.