Strafzölle

Was hat Trump umgestimmt? War es Karin Keller-Sutter? Wie reagiert die Börse? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Der US-Präsident hat am Mittwochabend die weltweit verhängten Zölle für 90 Tage verschoben – ausser für China.
An den weltweiten Börsen geht es derzeit auf und ab. Der Grund: Trump.
Foto: Arne Dedert / dpa

US-Präsident Donald Trump setzte einige, gerade erst in Kraft getretene Zölle für 90 Tage aus. Während dieses Zeitraums gelte ein gesenkter Zollsatz in Höhe von zehn Prozent für alle betroffenen Länder bis auf China, verkündete er auf der Online-Plattform Truth Social. Damit legte der US-Präsident einen Teil seines gewaltigen Zollpakets vorerst auf Eis – ein Zollpaket, das er erst vor wenigen Tagen verkündet hatte und am gleichen Tag am Morgen in Kraft gesetzt hatte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-