Stromgesetz

«Meine Arbeit ist Kampf»: Naturschützerin bekämpft das Stromgesetz – und stellt sich gegen die Umweltverbände 

Vera Weber will keine Windparks, Solaranlagen in den Alpen oder neue Wasserkraftwerke. Die Naturschützerin stellt sich mit ihrer Stiftung Fondation Franz Weber gegen das Stromgesetz, im Namen der Natur.
Vera Weber, die Präsidentin der Fondation Franz Weber, führt durch den Hortensiengarten des Grandhotels Giessbach.

Es ist eine Touristenattraktion. Hinter dem Grandhotel Giessbach rauscht der Wasserfall über 500 Meter die Felswand herab, hinunter in den Brienzersee. Ein roter Rahmen in Wappenform mit der Prägung «Grand Tour» von Tourismus Schweiz markiert den Punkt für das ideal inszenierte Social-Media-Bild. «Das Ding muss weg», sagt Vera Weber. Sie ist die Präsidentin der Stiftung «Giessbach dem Schweizervolk», welcher das Grandhotel gehört.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-