Verlagerungspolitik

Mehr Camions in Sicht: Durchqueren bald jährlich mehr als 1 Million Lastwagen die Alpen?

Das Aus der Rola und die Umstrukturierung von SBB Cargo werden zu mehr Camions auf Schweizer Strassen führen. Die Schallmauer von 1 Million Lastwagen im alpenquerenden Verkehr könnte bald geknackt werden.
Bald könnten noch mehr Lastwagen über die Gotthard-Autobahn fahren – auch weil die Bahn ein Angebot einstellt.
Foto: Imago

Die Verlagerung des alpenquerenden Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene gehört zu den Grundpfeilern der schweizerischen Verkehrspolitik. Seit vor gut 30 Jahren die Alpeninitiative vom Stimmvolk angenommen wurde, heisst es in Artikel 8 Absatz 2 der Bundesverfassung: «Der alpenquerende Gütertransitverkehr von Grenze zu Grenze erfolgt auf der Schiene.» Und im Verlagerungsgesetz ist das Ziel von höchstens 650’000 Lastwagen-Fahrten pro Jahr festgelegt, «das spätestens zwei Jahre nach Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels erreicht werden soll».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-