Gesundheit

Im Ausland eingekaufte Medikamente sind häufig günstiger, doch die Krankenkasse zahlt sie nicht - soll sich das ändern?

Medikamente verursachen einen Fünftel der Gesundheitskosten. Das Parlament diskutiert einen weiteren Vorschlag, um diese Kosten zu senken. Allerdings ist umstritten, wie sinnvoll die Massnahme ist.
Wer beim Medikamentenkauf Sparen hilft, wird heute nicht belohnt. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Foto: Boris Bürgisser

Wer verschreibungspflichtige Medikamente günstig im Ausland kauft und damit die Prämien entlastet, wird dafür heute nicht belohnt. Im Gegenteil. Die Krankenkasse zahlt das Medikament aus dem Ausland nur, wenn die versicherte Person während des Auslandaufenthalts erkrankt und das Präparat unmittelbar benötigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-