Nahost

Israel bombardiert Damaskus: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Eskalation in Syrien

Bei schweren Zusammenstössen zwischen Drusen und lokalen Beduinen in Südsyrien sind seit Sonntag mehr als 250 Menschen getötet worden. Zu einer Verschärfung der Kampfhandlungen kam es nach mehreren Interventionen der israelischen Luftwaffe, die am Mittwochnachmittag das syrische Verteidigungsministerium in Damaskus mehrfach bombardierte.
Soldaten der syrischen Armee in der drusischen Stadt Suweida: Der Süden Syriens versinkt in Gewalt.
Foto: Mohammed Al Rifai/EPA

Laut Angaben Israels ist das Eingreifen syrischer Regierungstruppen in die Kämpfe in der Stadt Suweida – einem überwiegend von Drusen bewohnten Gebiet im Süden Syriens – der Auslöser für die jüngsten Luftangriffe. Die drusische Minderheit fühlt sich von der islamistisch geprägten Zentralregierung in Damaskus zunehmend bedroht. Nach eigenen Aussagen will die israelische Armee die Angriffe im Süden Syriens offenbar so lange fortsetzen, bis sich die Truppen der syrischen Regierung vollständig aus der Region zurückgezogen haben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-