Wochenkommentar

Macron trotzt der Trump-Putin-Achse – nur etwas übersieht er

Frankreichs Präsident Macron wähnt seine Sternstunde gekommen, seitdem Donald Trump von den Europäern abrückt. Doch kann Frankreich die Lücke in der europäischen Verteidigung ausfüllen?
Er bringt sogar politische Gegner wie den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán zum Lächeln; Emmanuel Macron diese Woche vor einem Arbeitsessen im Elysée in Paris.
Foto: Christophe Petit Tesson/EPA

Emmanuel Macron darf sich bestätigt fühlen. Hat er es seinen deutschen Freunden nicht immer gesagt? Die Nato sei «hirntot», die Amerikaner verlören – und das nicht erst unter Donald Trump – ihr Interesse an Europa. Der alte Kontinent müsse deshalb selber für seine Sicherheit aufkommen; Charles de Gaulle habe aus diesem Grund in den fünfziger und Sechzigerjahren eine eigene Force de Frappe aufgebaut.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-