Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
USA
Lügner, Betrüger und Gewalttäter: Trump, Obama und Co begnadigten teilweise zwielichtige Gestalten
Joe Bidens Amtsvorgänger irritierten mit ungewöhnlichen Straferlassen. Auch ein Prominenter, der vor den US-Behörden in die Schweiz flüchtete, profitierte.
Donald Trump im Oval Office: Zum Ende seiner Amtszeit begnadigte der damalige Präsident mehrere enge Vertraute.
Foto: Anna Moneymaker / Pool / EPA NEW YORK TIMES POOL
Das gab es nicht mal unter Donald Trump: Kurz vor Ende seiner ersten Amtszeit begnadigte der Republikaner zwar eine ganze Reihe an Straftätern, ein enges Familienmitglied wie nun beim amtierenden Präsidenten Joe Biden war jedoch nicht unter ihnen.