Aviatik

Lohndumping? Zürcher Politik knöpft sich umstrittene Swiss-Partnerschaft mit Air Baltic vor

Ein neuer Vorstoss zwingt die kantonale Regierung, Stellung zu beziehen zur Auslagerung von Swiss-Flügen an die günstigere Airline aus Lettland. Und bei der Lufthansa-Tochter äussern manche Angestellte derzeit ihren Lohn-Frust – aus einem anderen Grund.
Die Auslagerung zahlreicher Flüge an die lettische Air Baltic ist inzwischen auch ein Politikum.
Foto: Imago

«Löhne weiterhin im Tiefflug! Lohndumping bei der Swiss – was macht der Regierungsrat?»: So lautet der Titel einer neuen Anfrage der Zürcher SP-Kantonsrätin Michèle Dünki-Bättig sowie zweier Parteikollegen. Im Visier ist die Partnerschaft der Lufthansa-Tochter mit der lettischen Air Baltic. «Wir möchten wissen, wie sich die Regierung endlich diesem Thema annimmt», sagt Dünki-Bättig auf Anfrage.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-