Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Getränke & Müesli
Bundesrat will weniger Zucker in Lebensmitteln – doch Kellogg's und Red Bull machen bei Vereinbarung nicht mit
2019 haben Bund und Industrie vereinbart, den Zuckergehalt in diversen Lebensmitteln zu reduzieren. Die Bilanz fällt positiv aus. Doch Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider reicht das nicht.
Zuckerbomben zum Zmorge: Cerealien enthalten oft viel Zucker.
Haben Sie es geschmeckt? Cornflakes, Müesli und Co. enthalten heute weniger Zucker als noch vor ein paar Jahren. Der Anteil an zugesetztem Zucker ist in den vergangenen zehn Jahren über alle Hersteller und Produkte hinweg um fast 40 Prozent zurückgegangen.