Präsident Emmanuel Macron hat die Parlamentswahlen Anfang Juni verkündet, nachdem sein Mitte-Lager bei den Europawahlen eine schwere Schlappe erlitten hatte. In den letzten Meinungsumfragen liegt Le Pens «Rassemblement National» (RN) mit 36 Prozent der Stimmen klar vorne. Im Nacken sitzt ihr nicht etwa Macrons Partei «Renaissance» (21 Prozent), sondern die «Neue Volksfront» aller linken und grünen Parteien (29 Prozent). Entscheidend dürfte sein, wer im zweiten Wahlgang am 7. Juli von den Stimmen der ausgeschiedenen Republikaner und Sozialdemokraten profitieren wird. Das eröffnet mehrere Szenarien.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.