Krankenkasse

Weil das Wechselfieber bald losgeht: Konsumentenschutz warnt vor falschen Prämienrechnern

Verschiedene Krankenkassen betreiben eigene Websites, auf denen sie günstigere Prämien versprechen. Damit würden nur Daten gesammelt, mahnt die Stiftung Konsumentenschutz zur Vorsicht.
Nicht jeder Prämienrechner im Netz ist unabhängig.
Foto: Severin Bigler

Am Dienstag verkündet Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider die Krankenkassenprämien für 2026. Doch schon lange vor der Bekanntgabe versuchen Krankenkassen, neue Versicherte zu gewinnen. Die Stiftung Konsumentenschutz kritisiert ein neues Modell, über das die Kassen die steigenden Prämien ausnutzen, um an Kontaktdaten der Versicherten zu kommen: Sie betreiben eigene Websites, um Prämien zu vergleichen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-