Interview

Kommt jetzt ein AfD-Verbot? «Eine Partei verbieten zu wollen, die ein Drittel der Stimmen holt, ist unklug», meint ein Jurist

Seit den Wahlen in Ostdeutschland werden Forderungen nach einem Verbot der AfD wieder lauter. Aber wie realistisch ist ein solcher Schritt? Was könnte daraus folgen? Und wäre ein Verbot nicht undemokratisch? Der Staatsrechtler Ulrich Battis hat Antworten.
Zu viele, als dass man ihre Partei noch verbieten könnte? AfD-Anhänger auf einer Kundgebung im thüringischen Erfurt.
Foto: Sascha Fromm/Imago Images

Über ein mögliches AfD-Verbot wird in Deutschland seit Jahren diskutiert. Nun will eine überparteiliche Gruppe von Abgeordneten einen entsprechenden Antrag im Bundestag einbringen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-