Handelskrieg

Trump vermiest der Schweiz den 1. August: Der Strafzoll für Güter aus der Schweiz soll  39 Prozent betragen

Bis zur letzten Minute hat die Schweiz am Donnerstag mit dem amerikanischen Präsidenten verhandelt. Aber Donald Trump wies den bereits ausgehandelten Deal zurück. Der neue Strafzoll für Schweizer Produkte wirkt nun willkürlich.
Hat es noch einmal versucht und ist gescheitert: Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.
Foto: Peter Klaunzer / EPA

Die Schweiz steht vor einem Scherbenhaufen. Nicht nur endeten die Zollverhandlungen mit dem amerikanischen Präsidenten am Donnerstag ohne Deal, obwohl eine Absichtserklärung seit Wochen vorliegen soll. Donald Trump bestrafte Schweizer Unternehmen auch mit einem der höchsten Strafzölle.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-