1. August

Karin Keller-Sutter serviert dem Bürgermeister von New York Raclette –
und entschuldigt sich für ihren britischen Akzent

Andere Bundesräte waren  auf Bauernhöfen beim 1.-August-Brunch, Karin Keller-Sutter traf an der Wall Street Eric L. Adams, den Mayor von New York City – und erklärte, warum Raclette ein sehr demokratisches Gericht ist.
Karin Keller-Sutter sprach am 1. August zu amerikanischem Publikum in New York.
Foto: Bild: Julia Nikhinson/ Keystone

Die Szenerie hätte uriger nicht sein können: Das Hinterteil des Wall-Street-Bullen war dezent abgedeckt worden, um die magistralen Reden nicht zu konterkarieren. Stattdessen erschallten davor Töne aus dem Schweizer Harsthorn. Die Musik lockte die Aufmerksamkeit der vorbeifahrenden Touristen auf etwas, was es so noch nie gegeben hatte, wie Eric L. Adams, der Mayor von New York City, in seiner Rede und insbesondere im Gespräch mit dieser Zeitung herausstrich: «109 Mayor vor mir haben die Schweizer Flagge nicht gehisst, erst ich als 110. Mayor tue es, denn ich weiss um den Schweizer Einfluss auf New York City.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-