Schweiz

Wie  der Klimastreik die geplanten fossilen Reservekraftwerke verhindern will

Das Bundesverwaltungsgericht taxierte das Notkraftwerk in Birr als illegal. Trotzdem will der Bundesrat weitere Reservekraftwerke. Eine Ausschreibung läuft, wenn auch nur harzig. Und der Klimastreik reagiert.
Das temporäre Reservekraftwerk von Birr war illegal, hat das Bundesverwaltungsgericht festgestellt.
Foto: Bild: Keystone

Die Ansage ist ziemlich eindeutig. «Wir fordern Sie dazu auf, nicht an der Ausschreibung des Bundesrates bezüglich neuen Reservekraftwerken teilzunehmen respektive ihre Bewerbung zurückzuziehen», schreibt die Bewegung Klimastreik in einem offenen Brief an potenzielle Kraftwerksbetreiber. Er soll am Montag publiziert werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-