Innovation

Notstand in der Jugendpsychiatrie: Ein Rezept gegen die Versorgungskrise

Die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu, doch es fehlt an Therapieplätzen. Das «Berner Modell» zeigt neue Lösungsmöglichkeiten auf. 
Eine junge Frau in Therapie: Die Nachfrage übersteigt das Angebot.
Foto: Symbolbild: Getty

Immer mehr Jugendliche in der Schweiz leiden unter psychischen Störungen. Im nationalen Gesundheitsbericht 2025 wird auf die auffallend hohe psychische Belastung von Mädchen und jungen Frauen hingewiesen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-