Gewaltprävention

Note ungenügend: Die Schweiz macht zu wenig für den Schutz der Frauen

Verzettelt, unkoordiniert und unterfinanziert. So lautet das Fazit zur Umsetzung der Istanbul Konvention nach sieben Jahren. Die Schweiz hat sich mit der Ratifizierung verpflichtet, Opfer vor häuslicher und sexueller Gewalt zu schützen. Diese Bereiche sind besonders kritisch.
Die Kerngruppe des Netzwerks Istanbul Konvention präsentierte den Bericht zu den Massnahmen in der Schweiz und vergab die Note ungenügend: von links Barbara Lienhard, Blertë Berisha, Julia Meier, Alexandra Gnägi, Anna-Béatrice Schmaltz und Isabel Vidal Pons.
Foto: zvg

Die dreistellige Notrufnummer 142 hätte ab diesem November Gewaltopfern niederschwellig Hilfe leisten sollen. Daraus wird vorerst nichts. Trotz fünfjähriger Vorbereitung verzögert sich die Inbetriebnahme der Nummer um mindestens ein halbes Jahr.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-