Gastkolumne

«In der Reizflut verloren: Warum wir Langeweile wieder lernen sollten»

Wir haben immer mehr Möglichkeiten, uns abzulenken. Und dennoch langweilen sich mehr Menschen als je zuvor. Dabei sollten wir die Langeweile schätzen.
Mehr Langeweile trotz Handy und Co.: eine junge Frau am Mobiltelefon.
Foto: Zerocreatives / imago stock&people

Sich über Langeweile beklagen? Das ist in unserer Optimierungsgesellschaft ein No-Go. Es gibt so viele Ratgeber zur Frage, wie man sich organisieren kann, damit einem die Decke nicht auf den Kopf fällt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-