Zwangsheirat

In den Ferien gegen den eigenen Willen verheiratet: Diese Juristin berät täglich verzweifelte Mädchen und junge Frauen

Juristin Anu Sivaganesan von der Fachstelle Zwangsheirat kämpft mit allen Mitteln dagegen, dass Mädchen und junge Frauen in der Heimat ihrer Eltern zu einer Ehe gezwungen werden. Doch auch in der Schweiz gibt es Handlungsbedarf. Die Behörden müssten Moscheen und Tempel strenger kontrollieren.
Sie kämpft für das Selbstbestimmungsrecht von Mädchen und jungen Frauen: Juristin Anu Sivaganesan, Präsidentin Fachstelle Zwangsheirat
Foto: Bild: Severin Bigler

Wenn in anderen Büros die sommerliche Ruhe einkehrt, beginnt für Anu Sivaganesan und ihr Team die strengste Zeit des Jahres. Täglich klingelt bei der Fachstelle Zwangsheirat das Telefon, welche die 36-jährige Juristin präsidiert. Am Apparat: Verzweifelte Mädchen und junge Frauen - oder deren enge Vertrauenspersonen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-