Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesundheit
«Das Pflegesystem fliegt gerade an mehreren Orten gleichzeitig in die Luft»
Vor einer Mangellage wird schon lange gewarnt, doch jetzt fehlt das Pflegepersonal wirklich. Hunderte Spitalbetten sind gesperrt – und Kranke müssen warten. Drei Infektionswellen schwappen gleichzeitig über den Kontinent. Eine davon macht vor allem Kindern zu schaffen.
«Wir versuchen, mit Unterbestand so viele Betten wie möglich zu betreiben», sagt die Pflegefachfrau und spricht von «moralischem Stress».
Die Puzzle-Teile fügen sich zu einem Gesamtbild, das nur einen Schluss zulässt: In Europa eskaliert gerade die Pflegekrise – und die Schweiz wird voll davon erfasst. «Neu sind die Probleme nicht, sie haben sich abgezeichnet», sagt Christina Schumacher vom ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.