Geld

Höhere Steuern für Superreiche: Die Forderung der G-20 löst in der Schweiz heftige Reaktionen aus

Mindestens zwei Prozent Vermögenssteuern für alle Milliardäre. Das wollen einige Länder der G-20 umsetzen. Schweizer Politiker hoffen: Der Plan scheitere alleine schon an einer personellen Konstellation.
Brisanter Plan: Brasiliens Präsident Lula da Silva und die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Suter.
Foto: Bildcombo: AZ

Die Schlusserklärung des G-20-Gipfels in Rio de Janeiro enthält folgenden Satz: «Unter voller Achtung der Steuersouveränität werden wir versuchen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass sehr vermögende Privatpersonen effektiv besteuert werden.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-