Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Referendum
Zugang zum Zivildienst soll verschärft werden: Gehen den Kitas nun die Männer aus?
«Zivis» in Kinderkrippen seien nicht nur als Arbeitskräfte, sondern auch als männliche Vorbilder für die Kinder wichtig, warnt der Dachverband der Kinderbetreuung. Deshalb kämpft er gemeinsam mit anderen Organisationen gegen höhere Hürden für den Zivildienst.
Ein Zivildienstleistender im Einsatz in einem Hort in Kehrsatz bei Bern (Archivbild 2016).
Alarm in der Krabbelgruppe: Eine von der bürgerlichen Parlamentsmehrheit beschlossene Verschärfung des Zivildienstgesetzes hat negative Auswirkungen auf die Situation in Kindertagesstätten (Kitas) und anderen Betreuungseinrichtungen.