USA

«Hitler hätte das verhindert»: Elon Musks künstliche Intelligenz ruft nach seiner Intervention zu neuem Holocaust auf

Eigentlich wollte der Tesla-Chef seinen Lieblingschatbot Grok nur von woken Gedanken befreien. Doch sein Systemupdate hat die KI zum Antisemiten werden lassen.
Zum Kopf-in-den-Sand-Stecken: Seit dem Ende der Freundschaft mit Donald Trump läuft es für Elon Musk gar nicht mehr.
Foto: Will Oliver / epa

Was ist bloss mit Elon Musk los? Letzte Woche gefährdete der Tesla-Chef seine letzten noch vorhandenen Subventionen, indem er mit der Gründung einer neuen Partei Donald Trump verärgerte. Jetzt macht der Milliardär auch noch wegen einer technischen Misere Negativschlagzeilen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-