Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
China
Historische Corona-Proteste in Peking: Warum die Polizei ganz gezielt junge Frauen verhaftet hat
Die historischen Proteste am Pekinger Liangma-Fluss haben massgeblich zur Corona-Öffnung des Landes beigetragen. Vor allem eine Gruppe musste einen hohen Preis für ihre Zivilcourage zahlen: junge Frauen. Wovor sich das Regime in Peking fürchtet.
Demonstration in Peking: Die Proteste gegen die strikten Corona-Massnahmen Ende November waren beispiellos in China.
Als Cai Zhixin ihr Video aufnimmt, ahnt sie bereits von ihrem drohenden Schicksal. Vier ihrer Freundinnen waren zu jenem Zeitpunkt, Mitte Dezember, bereits verhaftet. Doch bevor es Cai ebenfalls trifft, möchte sie der Öffentlichkeit noch eine Botschaft ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.