Der nächste Kanzler?

Helmut Kohl nannte ihn einen «frechen Lumpen»: Der unwahrscheinliche Aufstieg des konservativen Aussenseiters Merz

Dass Friedrich Merz einmal Kanzler werden könnte, hätte vor einigen Jahren wohl nicht einmal er selbst geglaubt. Nun wird er seine konservativen Anhänger womöglich enttäuschen müssen.
Der Transatlantiker muss seinen Kompass neu justieren: Friedrich Merz am Freitag beim Wahlkampfabschluss seiner Partei in Oberhausen.
Foto: Rolf Vennenbernd/DPA

So sehr haben sich die Deutschen bereits an den Gedanken gewöhnt, dass Friedrich Merz ihr nächster Kanzler werden könnte, dass die Unwahrscheinlichkeit seines Aufstiegs zuletzt kaum noch ein Thema war: Nun dürfte der Christdemokrat im Alter von fast siebzig Jahren Regierungschef werden. In Israel oder den USA mag so etwas normal sein, doch dass in Deutschland ein Politiker in solch fortgeschrittenem Alter in ein hohes Amt vorstösst, ist seit langem nicht mehr vorgekommen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-